
Abteilung Jugendfußball
D-Jugend
Unsere D-Jugend gastierte am Samstag, 23.09.2023 zum 2. Punktspiel bei der JSG Eschelbach/Dühren in Eschelbach. Zu Beginn war unsere Mannschaft etwas nervös, unsere Gegner kamen besser vor unser Tor und standen kompakt in der Abwehr. Nach 7 Minuten schoss Malte Kübler übers Tor, im Gegenstoß konnte unser Keeper Henry Reimold den Schuss leider nicht halten. Das Spiel lief weiter in unserer Hälfte. Ein Kopfball von Sebastian Monthe ging leider knapp über die Latte. Eschelbach erhöhte durch einen Elfmeter auf 2:0. Danach zeigten wir mehr Stärke, nach mehreren Chancen, erzielte Sebastian nach 25 Minuten den Anschlusstreffer und eine Minute vor der Halbzeit sogar den verdienten Ausgleich! In der zweiten Hälfte war unsere JSG die spielbestimmende Mannschaft. Der Gegner konnte uns zum Teil nur durch Fouls stoppen. Es gab mehrere Möglichkeiten über rechts und einige Eckbälle von Max Weller. Nach 43 Minuten die wohlverdiente Führung: unser Kapitän Manuel Schmid erzielte durch einen sehenswerten Freistoßtreffer direkt unter die Latte das 2:3. Leider konnten wir den Vorsprung durch weitere Möglichkeiten und einen Pfostenschuss nicht ausbauen. In der Nachspielzeit setzte Eschelbach mit dem 3. Treffer den Schlusspunkt zum 3:3.
Nächstes Spiel der D-Jugend am Samstag, 30.09.23 in Gemmingen gegen SV Rohrbach/S.
C-Jugend
Letzten Samstag hatte unsere C-Jugend zwei Heimspiele. Die C2 kam gegen den gleichwertigen Gegner Kirchardt nicht so richtig in Tritt und verlor am Ende das Spiel mit 8:3. Die Torschützen für uns waren Ali Büyümez, Jayden Schaffer und Timo Biesdorf. Die C1 hingegen war von Anfang an konzentrierter gegen Reichartshausen. Bereits in der 4. Minute gingen wir durch Niklas Behre nach einem schönen Pass von Leandro Ebert in Führung. In der 17. Minute konnte sich Denis Stoklohsa gegen seinen Gegenspieler gut durchsetzen und erzielte das 2:0. Nach der 2:0 Führung wurde die Mannschaft etwas nachlässig und nur dank super Paraden von Theo Reimold konnten wir diese Führung halten. In der 35. Minute allerdings verkürzte Reichartshausen auf 2:1, bevor Niklas in der 44. Minute mit einem Distanzschuss auf 3:1 erhöhte. Wieder waren wir zu nachlässig und mussten in der 47. Minute ein Gegentor hinnehmen. Doch dann zeigten die Jungs, dass sie auch richtig dagegenhalten können und die Führung bis zum Schluss durch eine kämpferische Leistung halten. Am Ende konnten wir gleich im ersten Spiel den ersten Sieg mit 3:2 einfahren.
Die nächsten Spiele C1 am Samstag, 30.09.23 in Elsenz um 14:00 Uhr und die C2 am Samstag, 30.09.23 in Waibstadt um 15:30 Uhr.
B-Jugend
SA., 30.09.2023 um 10 Uhr in Neidenstein JSG Neidenstein/Eschelbronn/Spechbach – JSG Gemmingen/Stebbach
Unsere Jugendmannschaften freuen sich über Unterstützung, erst recht bei Auswärtsspielen.

Voranzeige – Kerweparty mit "Steflex"
Nach dem Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns über eine Fortsetzung der Kerwemusik in der Kraichgauhalle. Mit „Steflex“ konnten wir für den Kerwesamstag, 21.10.23 eine Coverband verpflichten, die sich auf Pop, Rock und alles was Laune macht spezialisiert hat. Karten bekommt man über unsere Homepage www.sv-gemmingen.de und im Vorverkauf ist ein Freigetränk enthalten. Also im Kalender vormerken und schnell die Karte sichern. Wir freuen uns bereits heute auf viele Gäste, die mit uns die Kerwe feiern.

Voranzeige Altpapiersammlung am 07.10.2023
Am Samstag, 07.10. führt der SV Gemmingen wieder eine Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung schon jetzt fleißig zu sammeln und das Altpapier ab 8:30 Uhr gut sichtbar bereitzustellen. Im Voraus vielen Dank!

Abteilung Fußball
Sonntag, 01.10.2023 um 15:30 Uhr SV Grombach – SV Gemmingen 2
1. Mannschaft ist spielfrei.
Mittwoch, 04.10.2023 um 19 Uhr SV Gemmingen 2 – SV Neidenstein
Donnerstag, 05.10.2023 um 19 Uhr SV Gemmingen – VfB Eppingen 2
Unsere Mannschaften freuen sich immer über zahlreiche Unterstützung, auch bei Auswärtsspielen!

DAMEN
Ergebnis:
SV Gemmingen – MFC 08 Lindenhof 6:1 (4:0)
Im ersten Spiel der Saison 2023/24 gelang unseren Mädels auch gleich der erste Dreier. Von Beginn an übernahm unsere Mannschaft die Initiative und es folgte Angriff auf Angriff auf das Lindenhofer Tor. In der 19. Minute war es dann soweit und Monique Lilli erzielte das 1:0. Nur vier Minuten später gelang Monique ihr zweiter Treffer an dem Abend und es stand 2:0 für unseren SVG. Unsere Mädels spielten weiter nach vorne und Jasmin Bahm schoss die nächsten beiden Treffer in der 28. und 36. Minute. So ging es mit einem auch in dieser Höhe verdienten 4:0 in die Kabine. In der zweiten Hälfte waren unser Team weiter spielbestimmend und erhöhte durch Julia Barta in der 60. Minute auf 5:0. Mit ihrem dritten Tor erzielte Monique Lilli in der 82. Minute das 6:0. Der letzte Treffer des Spiels war jedoch den Gästen in der 85. Minute vorbehalten. Ein sehr gutes Spiel unserer Mädels und ein nie gefährdeter Heimsieg – was ein toller Start in die neue Saison.

Abteilung Fußball
Rückblick:
VfB Bad Rappenau 2 – SV Gemmingen 2 3:0 (1:0)
In Bad Rappenau konnte unsere zweite Mannschaft leider nicht punkten. Die Gastgeber waren von Beginn an spielbestimmend und konnten sich auch einige Torchancen herausspielen, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Nach 30 Minuten kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und tauchte nun auch ab und zu vor dem Tor der Gastgeber auf. Einen Fehler in der Defensive nutzten die Gastgeber in der 45. Minute zum 1:0 Führungstreffer. Zu Beginn der zweiten Hälfte spielte unsere Mannschaft besser und erspielte sich zwei hochkarätige Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. In der 75. Minute machten es die Gastgeber besser und erzielten das entscheidende Tor zum 2:0. Unsere Mannschaft konnte nun nicht mehr zulegen und musste in der 90. Minute sogar noch das 3:0 hinnehmen.
VfB Bad Rappenau – SV Gemmingen 6:3 (4:2)
Insgesamt 9 Tore sahen die Zuschauer beim Spiel unserer Ersten in Bad Rappenau, aber leider mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Unsere Erste kam gut in die Partie und drang die Rappenauer sofort in die Defensive. In der 19. Minute gelang unserer Mannschaft dann der Führungstreffer durch Jannis Rodewald. In der 25. Minute konnte unsere Elf trotz mehrmaliger Versuche einen Ball nicht klären und ein Rappenauer Spieler traf zum überraschenden Ausgleichstreffer. Nur 2 Minuten hatte unsere Mannschaft einen Eckball, aber die Gastgeber trafen nach einem Konter zum 2:1 und stellten das Spiel auf den Kopf. In der 35. Minute kam der nächste Schock für unsere Elf, mit dem vierten Schuss aufs Gemminger Tor gelang den Rappenauern das 3:1. Schon drei Minuten später erzielte Adriano Sgroi den Anschlusstreffer zum 3:2 und man hatte wieder das Gefühl, dass unser Team nun wieder dran ist. Doch keine zwei Minuten später hatte unsere Mannschaft Pech, ein Rappenauer Spieler traf mit einem Pass einen Gemminger Arm im Strafraum und der Schiedsrichter entschied auf Handelfmeter. Diese Chance ließen sich die Gastgeber nicht nehmen und erzielten den 4:2 Halbzeittreffer. Unfassbar wenn man den Beginn des Spiels gesehen hat und gesehen hat wie spielbestimmend unsere Mannschaft war. In der zweiten Hälfte setzten unsere Jungs nun alles auf eine Karte und drangen auf den erneuten Anschlusstreffer, dieser gelang dann endlich auch in der 62. Minute durch Nico Fürst. Nun waren wir wieder am Ausgleich dran, aber erneut schlug das Pech zu, indem unser Torwart Henrik Fink verletzt vom Platz musste. Diese Unterbrechung und das daraus resultierende Durcheinander half nur den Gastgebern, da unser Team etwas den Faden verlor. In der 80. Minute nutzten die Gastgeber ein Missverständnis und erzielten den Treffer zum 5:3. Dieser Nackenschlag war dann zu viel und man konnte kein Tor mehr erzielen. Vielmehr schlug das Pech erneut zu, da eine Flanke einem Gemminger Spieler wieder an den Arm sprang und es in der 90. Minute erneut einen Handelfmeter gab. Die Rappenauer nutzten den Elfmeter zum 6:3 Endstand. Mit dem Verlauf dieses Spieles müsste nun hoffentlich das gesamte Pech der Saison 2023/24 verbraucht sein.

Nachlese Weizenbierpokal Stockbahnschießen
Traditionell nahm der SV Gemmingen beim Stockbahnschießen um den Weizenbierpokal der Stockbahnfreunde Stebbach am Samstag, 16.09.2023 teil. Die Mannschafts-Formation Nicole Engert, Holger Harasko, Joachim Harasko und Daniel Kufner erspielte sich gegen stark spielende Gegner den 6. Platz und freute sich über Gutscheine und was zum Anstoßen. Vielen Dank den Stebbacher Stockbahnfreunden für die immer gut organisierten und Laune machenden Stockbahnschieß-Events.